Die Suche ergab 969 Treffer

von nrgrecording
Mi Aug 18, 2010 11:48 pm
Forum: Das Labor
Thema: Flachbandkabel
Antworten: 6
Zugriffe: 4542

2,5mm?

LU 2,5 LIYVF 10 für 1,55€/meter bei Reichelt ist doch sowas ähnliches? Für was braucht man diese Aussparungen? Hat man bei normalen Flachbandkabeln doch auch nicht!?

Frank.
von nrgrecording
So Aug 15, 2010 12:49 am
Forum: Das Labor
Thema: VDE Prüfung
Antworten: 5
Zugriffe: 4412

Genau kenne mich da nicht mit aus... aber soviel ich weis wird auch beim "E-Check" nach VDE 0701/0702 geprüft. Das ist die wiederkehrende Prüfung für elektrische Geräte. Ob das nun auch bei der Ersten Prüfung mit dem E-Check funktioniert müsste man in Erfahrung bringen. Einen E-Check macht heutzutag...
von nrgrecording
So Aug 08, 2010 4:00 am
Forum: DIY Projects
Thema: Enhanced Pultec DIY
Antworten: 75
Zugriffe: 315613

I can ony see 3 differences.. the two resistors... and the connection of the lowboost/highcut capacitors. Which pcb layout do you use? The Gustav pcb? Any info on the version? pdf maybe? However... I heard from different people that the circuits worked fine for them. If you think there is an error.....
von nrgrecording
Sa Aug 07, 2010 1:00 pm
Forum: Das Labor
Thema: Lötdampfabsaugung ?
Antworten: 5
Zugriffe: 5183

ah ja... der Ventilator... hab ich letzte Woche schon festgestellt, dass das funktioniert.. Ventilator rulez! Nichts ist beständiger als ein Provisorium. :wink: Entweder ists bei der Eva sehr warm - oder die haben die gleiche Löt"Absaugung" http://www.manleylabs.com/images/gallery/carolo.jpg Die Id...
von nrgrecording
Fr Aug 06, 2010 10:13 pm
Forum: Das Labor
Thema: Lötdampfabsaugung ?
Antworten: 5
Zugriffe: 5183

Ich hab so was ähnliches wie diese Darth Vader Teil vom ersten link... davon bin ich sooo begeistert das ich Dir das Ding schenke wenn Du es haben willst. (musse nur bescheid sagen) Das Ding steht immer im weg und ist auch noch laut... und das Stück Schaumstoff bringts auch nicht wirklich. Ich glaub...
von nrgrecording
So Aug 01, 2010 11:08 pm
Forum: Das Labor
Thema: 1176 Kalibrierung --- ja bin ich denn blöd?
Antworten: 7
Zugriffe: 5391

Angezeigte 0dBFS sind nämlich keine... :) Das scheint irgendwie normal zu sein... jedenfalls hab ich das schon öfter mal von anderen Leuten gehört - auch mit anderer Hardware. Komisch. Aja armes iPhone... aber nicht das 4'rer oder? Ich hab meins jetz seit nem Monat, geiles Teil :) Vorher war's das ...
von nrgrecording
So Aug 01, 2010 10:33 pm
Forum: Das Labor
Thema: 1176 Kalibrierung --- ja bin ich denn blöd?
Antworten: 7
Zugriffe: 5391

Pass lieber auf mit dem Motu... :wink: Ich hab mal mein iPhone als Zuspieler fürs Mischpult benutzt und wegen eines defekten Flachbandkabels war da plötzlich -17V aufm Audiosignal - seit dem gibts kein Kopfhörerausgang mehr am iPhone. :wink: Tracking ist ja nur zur Kalibrierung des VU Meters. Du kan...
von nrgrecording
So Aug 01, 2010 7:57 pm
Forum: Das Labor
Thema: 1176 Kalibrierung --- ja bin ich denn blöd?
Antworten: 7
Zugriffe: 5391

Re: 1176 Kalibrierung --- ja bin ich denn blöd?

nur Profis hier Und mich! :D Das wichtigste ist das Q-Bias Poti. Lass mal da anfangen... Input Regler, Output Meter auf ca. Mittelstellung. Jetzt brauchst Du ein gleichbleibendes Signal (von der Lautstärker her). Normalerweise macht man das mit nem Signalgenerator. Wenn Du sowas nicht hast... suche...
von nrgrecording
So Aug 01, 2010 7:06 pm
Forum: Das Labor
Thema: 1176 D und ein rauchender Widerstand
Antworten: 11
Zugriffe: 7287

Muss der Fehler denn im Line-Amp liegen, oder könnte schon davor (Preamp) irgendwo zuviel Saft erzeugt werden ? Ich dachte Du hast den Preamp garnicht angeschlossen gehabt? Jedenfalls hattest Du das doch so geschrieben? Warumm willste dann wissen ob es daran liegt? :roll: :D Du hast geschrieben: Ic...
von nrgrecording
So Aug 01, 2010 4:21 pm
Forum: Das Labor
Thema: 1176 D und ein rauchender Widerstand
Antworten: 11
Zugriffe: 7287

Hattest Du den Ausgangstrafo denn beim ersten Einschalten NICHT angeschlossen? Nicht das der irgendie krank ist? Windungskurzschluss, schlechte Isolierung an einer Stelle vom Kupferlackdraht, Anschlussdrähte kurzgschlossen, falsch gewickelt... Außer Widerstände, Transistoren und Kondensatoren ist ja...
von nrgrecording
Mi Jul 28, 2010 11:21 pm
Forum: Das Labor
Thema: 1176 D und ein rauchender Widerstand
Antworten: 11
Zugriffe: 7287

Ich würde alle Widerstände in der Ausgangsschaltung einseitig auslöten und durchmessen. 1. weil vielleicht einer kapott ist 2. weil vielleicht einer sowieso den falschen Wert hat. Ich messe immer jeden Widerstand durch bevor ich ihn einlöte. Das dauert nur unwesentlich länger - dafür kann man abends...
von nrgrecording
Di Jul 27, 2010 10:24 pm
Forum: Das Labor
Thema: 1176 D und ein rauchender Widerstand
Antworten: 11
Zugriffe: 7287

Q4, Q5, Q6 schonmal prophylaktisch getauscht?

Wird Q6 besonders heiß?

Was ist wenn Du den Trafo mal komplett weglässt, dann alles gut?
von nrgrecording
Di Jul 06, 2010 10:21 am
Forum: DIY Projects
Thema: GSSL compressor Help
Antworten: 28
Zugriffe: 94314

The PSU/Grounding is bad, the input/output symmetry circuit is bad, too... but as far as I know there is no other ssl pcb. Did you ever tried to make your own pcb layout? It's not that hard to do. You could use analog devices SSM series at the input and output, LM317 and LM337 (less noise) and you a...
von nrgrecording
Mi Jun 30, 2010 11:08 am
Forum: DIY Projects
Thema: Enhanced Pultec DIY
Antworten: 75
Zugriffe: 315613

@briomusic: There is no schematic at the moment. But if you want to connect the filter to gyrafs SRPP gain stage you just have to connect it the same way. At the SRPP gainstage there are 3 pins gnd, in, out. Thats how it works. If you want to have the tubes in the signal pass you have to bypass the ...
von nrgrecording
Di Jun 15, 2010 9:41 am
Forum: DIY Projects
Thema: Enhanced Pultec DIY
Antworten: 75
Zugriffe: 315613

will one amp section per 2 board channel do or should i amplify befor sending the signal from one board to another? I would do it like this. Make two seperate circuits... enhanced and mid pultec and connect the output of the first amp to the input of the second one. You could also add a switch to s...