das "Durchblasen" kenne ich von nicht mehr ganz taufrischen mechanischen Kontakten
(Lautsprecherrelais zum Beispiel). Da wird dann die dünne, schlecht leitende Schicht wieder
für kurze Zeit etwas besser leitend.
Ähnliche Wirkung erreicht man durch gezieltes Draufhauen
Vielleicht in diese Richtung mal schauen?
Ansonsten: Respekt vor dem Tempo, mit dem Ihr dieses Monster wiederbelebt habt.
Hi,
wir haben die ICs (NE5532 und NE5534) im Eingangsmodul getauscht. Danach war alles gut. Die Aufsteckplatinen um den Eingangsübertrager herum sind sehr empfindlich. Oftmals findet man auf dierser kleinen Platine schlechte/alte/kalte Lötstellen. Einfach nachlöten hilft da schon mal. Welchen Rahmen hast du denn? Hast du auch Dynamics im Kanalzug?
LG
Bernd
Hi, ich hab seit 1991 verschiedene 5MT´s 32er 56er gehabt. Gerade restauriere ich mal wieder eins ;)süsser kleiner 24er rahmen 5MT mit IO5G Zügen mit Compressor und Small Fadern . Ich kenne dieses Problem mit den Lötstellen. Kommt übrigens auf dem gesamten Kanalzug vor .Ich geh zuerst mit dem Finger auf alle C´s und wackle leicht dran...die beste Methode....damit ist die Hälfte der Probleme schon erledigt. Ballistol kann ich für Schalter nur bedingt empfehlen. Erst sollte das verharzte Gleitfett aufgelöst werden danach Ballistol.
Bist Du sicher dieses Durchblasen lag an den 5532er am Eingang ??? Mann was hab ich gesucht .!! Ich kann es immer noch nicht glauben und tendiere eher zu den IC Sockeln. Aber wenn Du es sagst, dann möchte ich das gerne glauben. Bin grad an einem anderen Projekt und kann es erst nach Pfingsten probieren. Wenn ich herausfinde wie man hier Bilder postet ,dann sende ich mal welche ;)
Ansonsten welcome to the Club ;). lg
Mein Mischpult ist keine Kläranlage. Wenn Scheiße reingeht kommt Scheiße auch wieder raus ;)
Sehr schöne Konsolen. Hast du die Pulte alle in Betrieb? Ich überlege mein Pult auf 32 Kanäle aufzurüsten. Du hast nicht zufällig noch Kanalzüge abzugeben?
LG
Bernd
Hi Bernd, ich habe nur noch die kleine 24 kanal. Ich hatte die pulte auch nicht auf einmal sondern über viele jahre verteilt .Werde das 24er teil demnächst in der mitte in 2 teile zersägen , ne tastatur und einen schönen 30 zöller versenkt einbauen ;) die beiden entstandenen seitenteile dann etwas zur sitzposition hin anwinkeln.
Wenn alles fertig ist dann tüftle ich noch ein wenig mit unterschiedlichen op amps rum ....
bernbrue hat geschrieben: Du hast nicht zufällig noch Kanalzüge abzugeben?
.... Ich muss mal schauen was ich noch an ersatz Kanälen habe..wenn dann noch 2-3 S Kanäle ...
lg
Mein Mischpult ist keine Kläranlage. Wenn Scheiße reingeht kommt Scheiße auch wieder raus ;)
Hi,
also den Klang eines Pultes zu beschreiben ist eigentlich unmöglich. Ich kann dir nur sagen, dass ich seitdem ich das Pult habe, keine Plugins mehr benutzt habe, weil man mit den EQs des Pultes und ein paar guten Outboardgeräten deutlich schneller und besser zum gewünschten Ergebnis kommt. Wenn ich die Einzelspuren eines Projektes auf's Pult lege, dann klingt es schon "fast fertig". Ein wenig EQ und etwas Kompression hier und da und fertig. Das ewige rumschrauben am Rechner gehört der Vergangenheit an. Das Pult macht einfach riesig viel Spaß.
LG
Bernd